Museen und Sehenswürdigkeiten
Das Fränkische Seenland blickt auf eine lange Geschichte zurück. In barrierefreien Ausstellungen kommen Besucher der Vergangenheit auf die Spur.
Bis in die Jurazeit, die Zeit der Dinosaurier und anderer faszinierender Urzeitwesen, entführen die Museen. Aber auch Heimatgeschichte und Technik sind Thema verschiedener Ausstellungen.
Sehenswertes und Museen
Fabrikmuseum
Im Fabrikmuseum wird an laufenden Maschinen bei einer eindrucksvollen Führung der Weg des Drahtes zur Leonischen Ware gezeigt. Diese Borten und Bänder sind aus feinstem Draht gezogen und sind ...
Gartenschaugelände: Wörnitzpark und Klingenweiherpark
Wassertrüdingen war im Jahr 2019 Austragungsort der Bayerischen Gartenschau. Die Stadt hat hierdurch zwei neue Parkanlagen erhalten, die den Gästen auch nach der Gartenschau noch zur Erholung ...
Heimatkundliche Sammlung
Heimatgeschichte sichtbar gemacht! Schwerpunkte des Museums sind Landwirtschaft, Schule, Trachten und Hafnerware. Die Heimatkundliche Sammlung im Erdgeschoss des Rathauses wurde 1986 eröffnet. ...
Interaktive Dauerausstellung "Lebensraum Altmühlsee - Faszination Vogelzug"
Diese Ausstellung macht den Besucher neugierig auf die einzigartige Natur rund um den Altmühlsee. Informativ und kurzweilig sind die Entstehung des Altmühlsees, das Überleitungsprojekt sowie ...
Museum HopfenBierGut
Das interaktive Museum im Historischen Kornhaus Nach einer aufwendigen Renovierung wird im HopfenBierGut auf 1200 Quadratmetern die Welt des Hopfens und des Bieres erlebbar gemacht. Das über 550 ...
Museum "Mikrokosmos Cronheim - ein Dorf, drei Religionen"
Geschichte des Ortes Cronheim unter dem Aspekt der wechselnden Religionszugehörigkeit im Laufe der Jahrhunderte. Im Museum "Mikrokosmos Cronheim, ein Dorf - drei Religionen" wird die Geschichte ...
Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum
„Faszination Archaeopteryxwelten“ im Museum Solnhofen Das Museum Solnhofen beherbergt eine der bedeutendsten paläontologischen Sammlungen Bayerns. Der „Paläozoo“ widmet sich der etwa ...
Residenz Ellingen mit Park
Über 400 Jahre lang war Ellingen die Residenz des Landkomturs der Ballei Franken, der größten und reichsten unter den 13 Provinzen des Deutschen Ordens und somit Zentrum einer weitgespannten ...
RömerMuseum
Bei einem germanischen Überfall in den 250er Jahren n.Chr. wurde der „Weißenburger Schatz“, einer der prächtigsten Verwahrfunde in Deutschland, in der Nähe der Thermen vergraben. Erst 1979 ...
Zeitreise durch Franken - Burg Abenberg
Auf Burg Abenberg ist das Haus fränkischer Geschichte untergebracht. In der Dauerausstellung "Eine Zeitreise durch Franken" erfährt man vom Leben auf einer mittelalterlichen Burg, warum Franken ...